Als John Updike im März dieses Jahres seinen siebzigsten Geburtstag feierte, waren die Würdigungen wortreich, denn schon die Aufzählung der wichtigsten Werke ist bei diesem Schriftsteller seitenfüllend. «Couples», das 1968 erschienene Ehe- und Ehebrecher-Epos, lag in den Siebzigern auf jedem aufgeklärten Nachttischchen. «Die Hexen von Eastwick» wurde 1987 mit Jack Nicholson, Michelle Pfeiffer und Susan Sarandon erfolgreich verfilmt.
Seinen Weltruhm begründete Updike mit den vier jeweils im Abstand einer Dekade veröffentlichten «Rabbit»-Romanen, in deren Mittelpunkt der höchst durchschnittliche, aber unvergessliche Harry «Rabbit» Angstrom steht. Mit ihm als Helden schuf Updike ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.