Männergeschichte zeigt, dass Mannsein schon immer ein schwieriges Unterfangen gewesen ist. Sie erzählt uns beispielsweise, wie ein 24-jähriger Engländer im 18. Jahrhundert verzweifelt an den Philosophen Rousseau gelangte mit der Frage: «Sagen Sie mir, ist es mir noch möglich, ein Mann zu werden?»
An der «11. Schweizerischen HistorikerInnentagung», die am vergangenen Wochenende an der Universität Zürich stattfand (und die bis anhin «Historikerinnentagung» hiess), haben die Männer nicht nur als Historiker im grossen «I», sondern auch mit der Disziplin der Männergeschichte Einzug gehalten. Martin Dinges, Professor für Geschichte in Mannheim, widerspricht der Vermutung, es gehe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.