Es darf und soll eine Vielzahl von Blicken auf historische Ereignisse, auch auf die armenische Katastrophe von 1915/16, geben können. Es gibt allerdings eine notwendige Bedingung, falls wir wissenschaftlich arbeiten und nicht unterhalten oder ablenken wollen: Wir müssen genau hinschauen. In diesem Fall genau hinschauen auf das, was mit den Armeniern Kleinasiens 1915/16 geschieht. Mein Artikel vom 19. Oktober hat sich darum bemüht. Norman Stones Argumente sind diejenigen des türkischen PR-Apparates, der seit 1915 jegliche staatliche Verantwortung wegreden will. So ist eine wissenschaftliche Debatte nicht möglich. Er gibt zu Beginn dem radikalnationalistischen Politiker Dogu Perinçek das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.