Es ist eine Freude und selten genug, wenn Menschen an den Punkt kommen, genau das und nur das zu machen, was sie am besten können. Björk Gudmundsdottir, geboren am 21. November 1965 in Reykjavík, Hippie-Kind, isländischer Kinderstar, minderjährige Punkröhre, Freefolkjazz-Teen, Sängerin der irren Indieband Sugarcubes und schliesslich avantgardistischer Popstar, ist nach langer und beschwerlicher Reise bei sich selber angelangt: im völlig eigenen Neuland namens «Medúlla».
Björk ist die unassimilierteste Ausländerin der Popwelt. Sie stammt nicht nur von einer heimatlosen nordischen Insel, ihre Songs entspringen einer noch entfernteren inneren Welt aus Fantasiewesen, Wichtelmännche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.