Hat Nordkoreas Diktator nachgegeben? Die «Sechser-Gespräche» in Peking erzielten am Montag den Durchbruch: Pjöngjang wird seine Atomwaffen aufgeben und zum Atomwaffensperrvertrag zurückkehren. Die USA gewähren dem Norden Sicherheitsgarantien, die Beziehungen werden normalisiert. US-Präsident George W. Bush sprach von einem Wendepunkt, «ein Schritt nach vorne, der die Welt sicherer macht».
Gemach. US-Unterhändler Christopher Hill ist es bloss gelungen, das Geschirr, das Bush mit seinem Gerede von der «Achse des Bösen» zerschlagen hat, halbwegs zu flicken. Das brutale, verängstigte und isolierte Regime in Pjöngjang redet wieder mit der Welt. Alle strittigen Punkte wurden auf die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.