«Aaaaooooeee»
Johnny Weissmuller
Am Schluss wurde er zum Ärgernis. Mitten in der Nacht kroch der schwer kranke Hüne, 1,94 gross und abgemagert zum Skelett, aus dem Bett eines kalifornischen Pflegeheims, formte die Hände vor dem Mund zum Trichter und schickte den Ruf los, mit dem er eine Urzeit zuvor berühmter geworden war als irgendein anderer Schauspieler: «Aaaaooooeee». Johnny Weissmuller – erinnert sich jemand? – war Tarzan. Der Affenmensch. König des Dschungels.
Auf dem Weg zum Hollywoodstar hatte Janos Petr Weissmueller, Sohn ungarischer Einwanderer, freilich eine Karriere hingelegt, die direkt für das Bilderbuch vom amerikanischen Traum geschnitzt war. Weissmuller war der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.