Rund ein Dutzend Schülerinnen und Schüler tanzten letzte Saison noch zu Marschmusik im Erfolgsballett «Nussknacker». Auch in «Romeo und Julia» und anderen Aufführungen verstärkte derNachwuchs aus der Schweizerischen Ballettberufsschule (SBBS) das Corps de Ballet des Zürcher Opernhauses. In den Aufführungen der laufenden Saison wartete das Publikum jedoch vergeblich auf den Auftritt der Kinder. Ballettdirektor Heinz Spoerli hat alle Parts der Eleven gestrichen.
Auch in den anderen Produktionen sind sie plötzlich nicht mehr erwünscht. Sogar die Schulvorstellung der sechzig Talente aus aller Welt, die im Spielplan des Opernhauses im Frühling eingeplant war, kippte Spoerli kurzerhan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.