«Pardon, ich suche Herrn Ora von der Firma Ïto, oder so ähnlich», sage ich zu dem Mann im blauen Kittel, der in der Einfahrt einer ehemaligen Fabrik im Viertel République steht und aussieht wie der Hausmeister. «Kenne ich nicht», erwidert er. «Doch, Ora, der Designer – er ist bekannt. Ich weiss bloss nicht, wie man ‹Ïto› mit Trema, den beiden Punkten über dem I, ausspricht, denn eigentlich verwendet man das Zeichen nur, wenn...» – «Weshalb können Sie seinen Namen nicht aussprechen, wenn er doch bekannt sein soll?», fällt er mir ins Wort. «Danke, Sie haben mir sehr geholfen», entgegne ich und erinnere mich, dass die Pariser auf einer Skala von eins bis zehn für Netti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.