Zu den wichtigsten Autos meiner Kindheit gehörten zwei Alfa-Romeo-Modelle, die beide schon etwas Patina angesetzt hatten, deren italienische Seele aber immer etwas Besonderes war. Eine Zeitlang waren wir in einem Alfasud in Kanarienvogelgelb unterwegs, der sich dann schnell als etwas unpraktisch erwies und ein kleines Rostproblem hatte. Auf das Coupé folgte eine silberne, viertürige Giulietta, die ausreichend Stil und Platz in einem kompakten Fahrzeug vereinigte. Heute sind diese beiden Modelle aus den siebziger und achtziger Jahren Klassiker des Automobilbaus.
Im weitesten Sinn gelten diese Attribute auch für den Alfa Romeo, den ich letzte Woche in der Garage hatte: De ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.