Bernd Greiner: Henry Kissinger – Wächter des Imperiums. C. H. Beck. 480 S., Fr. 41.90
Es gibt in der amerikanischen Geschichte Aussenpolitiker, Staatsmänner und Strategen, die dem Geschehen ihren Stempel aufdrückten. Dazu gehören Alfred Thayer Mahan, George C. Marshall, George F. Kennan und einige andere, aber eben auch Henry Kissinger.
Der Jude aus Fürth, der mit seiner Familie kurz vor der Kristallnacht vor den Nazis nach Amerika geflohen war, weckt Jahrzehnte nach dem Kalten Krieg immer noch Emotionen: bei «liberalen» Internationalisten, aber auch bei rechten Nationalisten. Biografien über ihn können zu politologischen Streitsch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.