Spirio-Flügel von Steinway & Sons: Ab 129 000 Franken erhältlich
Diese Flügel spielen wie von Geisterhand, und Heinrich Engelhard Steinweg dreht sich womöglich im Grab herum. Vielleicht wäre der Möbelschreiner und deutsche Amerika-Auswanderer, der die Höfe dieser Welt im 19. Jahrhundert mit seinen Steinways belieferte, vom Spirio-System aber auch hochbeglückt.
Spirio? Das ist die verblüffende Technik, die die jüngsten Steinway-Erben ihren Instrumenten einhauchen. Sie lässt die Tasten bewegen, ohne dass der Pianist in diese greift. Wie einst in den Saloons der Revolverhelden, einfach handelt es sich nun um einen Highend-Konzer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.