Wenn die Wurzel aus Symphonie Streichquartett heisst, ist die Wurzel aus Big Band dieses Quartett – so wie die Wurzel aus Duke Ellington die Combos von Charles Mingus waren. Es gibt ja jene Hardcore-Essenzialisten, die, zum Beispiel im Fall von Beethoven oder Schostakowitsch, die Kammermusik allen grossen Orchestrierungen vorziehen; die wenig Sinn für die Kunst der feinen Schattierungen in der Instrumentierung haben. Ist bei mir nicht der Fall.
Die Charts, die Gil Evans für seine grossen Bands schrieb, sind eine tolle Sache, die kleinen Formationen von George Russell eine andere, ebenso eindrückliche. Es stimmt aber schon: Manchmal trifft man auf eine kleine Band, die klingt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.