Polka, Furiant, kurz: mitreissende Tänze – damit assoziieren wir tschechische Musik. Das ist ebenso richtig wie einseitig. Auch die Tschechen kennen natürlich verhaltenere Töne, die ihre musikalische Botschaft nicht mit Big Bang, sondern mit kammermusikalischer Eloquenz verkünden. Es finden sich genügend erstklassige Instrumentalisten im Land, die noch so gerne in intimere Zonen schweifen. Dass Böhmen das Konservatorium Europas sei, ist zwar eine alte Erkenntnis; zutreffend ist sie immer noch.
Wenn sich ein Kleinensemble Smetana Trio nennt, liegt es auf der Hand, dass sich die drei Musiker ihrem Namensgeber widmen. Allerdings hat Bedrþich Smetana bloss einen einzigen Beitrag fürs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.