Und nun zu den drängenden Fragen von vorgestern. Irgendwann Anfang der siebziger Jahre wollte eine Besucherin von Rolf Liebermann wissen, warum die Operette so gut wie ausgestorben sei. Liebermann, gerade frischgebackener Intendant der Pariser Oper, war im Thema – hatte er doch vor einigen Jahren vergeblich versucht, eine «Fledermaus» mit Marlene Dietrich zu stemmen. Für Liebermann war der Fall damit erledigt. Er beschied der Operettenfreundin kurz und achselzuckend: «Es gibt keine Frackträger mehr.»
Es war die Zeit der legeren Garderobe – man muss sich vergegenwärtigen: Die Schlabberlook- und Kifferjahre der Hippiegeneration waren noch nicht ganz vorbei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.