Kein Kampf ist heute wichtiger, nobler und ehrenhafter als der Kampf für eine höhere Effizienz. Egal ob in privaten oder staatlichen Organisationen, überall gilt es, Potenziale zur Verbesserung der Effizienz zu suchen, damit wir in dem immer gnadenloser werdenden globalen Wettbewerb bestehen können. Und natürlich darf dieser Kampf auch vor dem Menschen selbst nicht Halt machen. Von klein auf werden wir in Schulen mit Bildung voll gestopft, um später als humankapitalintensive Mitarbeiter einer Firma oder beim Staat Höchstleistungen zu erbringen. Möglichst viele Kinder sollen höhere Schulen besuchen, die Matura machen, studieren und dann mit ihren während der Ausbildungszeit erworben ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.