Fünf Tage vor meiner ersten schriftlichen Abiturprüfung trennte sich mein damaliger Freund von mir. Obendrein lag ich mit einem entzündeten Weisheitszahn im Bett. Ich hielt mich mit Schmerztabletten über Wasser, weil ich dem Zahnarzt erklärte, dass wir das Biest erst nach den Prüfungen entfernen könnten.
Kurze Zeit später traf ich meinen Geschichtslehrer in der Schule. Auch wenn ich noch nie zu den Leuten gehört habe, die gerne Schwäche zeigen, stand mir das Wasser in den Augen, als er mich fragte, wie es mir gehe. Ich schämte mich, weil ich dachte, dass meine kleinen Probleme im Angesicht der grossen Probleme auf der Welt nicht schlimm seien und ich mich nicht so anst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das sind "vorübergehende" Schwierigkeiten auf dem Weg ins Grüne Reich, weil die Energiewende zu langsam und zu spät eingegangen wurde. So wie in der DDR, CCCP und allen sozialistischen Ländern.
Super Artikel
C. Bridel
Ihre Artikel sind immer ausgezeichnet: überlegt, unaufgeregt, richtig. Das Lösen der Probleme, welche die meisten Leute – + alle Journalisten – beschäftigen, nämlich dasjenige, zu dem man nur theoretisieren aber nichts Konkretes beitragen kann, ist unendlich viel leichter, als das Lösen des kleinsten wirklichen Problems aus dem eigenen Leben. Der grösste Fehler ist, die Stimme anmassender fremder Moralapostel zur eigenen inneren Stimme zu machen. Kästner: Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
... und man sieht auch Ihren Artikeln an, dass Sie einiges auf dem Kasten haben. Ihre Zeilen gehören zu den medialen Höhepunkten meiner Woche, so wie z.B. "Der Wegscheider" von Servus-TV. Nur weiter so, Frau Schunke, ich freue mich auf den nächsten Streich! "Mit vollen Hosen lässt es sich eben gut stinken!" gehört inzwischen zu meinen liebsten geflügelten Worten....
Schliesse mich Ihrem Kommentar vollumfänglich an 🙂
(Wegscheider! Sensationell - hoffentlich wird der nicht noch zensuriert...)