Richtig freuen können die Bürgerinnen und Bürger sich noch nicht. Doch leise Hoffnungen dürfen sie hegen. Was sich im Laufe des Jahres angedeutet hat, wurde in den letzten Wochen konkreter: Das Parlament, das heisst in erster Linie der Nationalrat, rebelliert und schluckt nicht mehr jeden Unsinn, den Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf, die dominante Frau im Bundesrat, auftischt.
Obwohl die BDP-Frau die allerschlimmsten Katastrophenszenarien heraufbeschworen hatte, lehnten die Räte schon im Sommer den unwürdigen Deal mit den USA ab. Obwohl sie abermals schieres Unheil für die Schweiz prognostiziert hatte, schickte die grosse Kammer den schmachvollen Erbschaftssteuervertrag ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.