Deutsche Filme der sechziger und siebziger Jahre – und zwar aus Ost und West –, die zurzeit im Zürcher Kino «Xenix» laufen, gehören zu jenen leider in Vergessenheit geratenen Sternstunden eines echten Aufbruchs. Im Osten war es der mühsame Kampf um kleine Freiheiten, im Westen der endgültige Bruch mit «Opas Kino». Unter den Stürmern und Drängern befand sich ein bundesdeutscher Regisseur, der zu den radikalsten gehörte: Roland Klick, heute 66 Jahre alt. Er machte Filme, die in der Zeit des verkopften deutschen (West-)Kinos nicht gerade opportun waren, und ist wohl deshalb in totale Vergessenheit geraten. Völlig zu Unrecht.
Klicks Filme zeichneten sich durch eine beispiellose ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.