Die Klimakleber sind fast vom Erdboden verschwunden. Der Funke ihres Protestes sprang nicht auf die Massen über. Die Gründe: zu viel Alarmismus, zu wenig nachvollziehbare Konzepte, kein Vertrauen in den technischen Fortschritt. Selbst um die Welt fliegen und andere am Abfliegen hindern, das ist kein Erfolgsrezept. Vorab, wenn man sich dabei auch noch erwischen lässt.
Immerhin: Bewegungen, auch und gerade gescheiterte, sind Durchlauferhitzer für kommende Kader von Parteien und Verbänden. Die desillusionierende Integration in ein System erfolgt in aller Regel über Niederlagen. Warten wir ab, ob das auch bei den Klimaklebern der Fall sein wird. Denke ja.
Die Mehrheit der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Nein, auf Bodenmann möchte ich bei Leibe nicht verzichten. Es spricht für die WW, dass er seine linke Sicht der Welt darlegen darf, auch wenn ich keine stichhaltigen Beweise sehen kann, dass wir bzw. das Co2 den Klimawandel bewirken. Das Klima hat sich seit Millionen Jahren geändert, auch als es noch weder Autos noch Ölheizungen gab. Ich sehe da eine gewisse religiös-ideologische Sichtweise, der ich nicht folgen kann.
Wer immer noch glaubt, dass CO2 die Ursache für die Erwärmungsphase ist, der sollte sich erst mal mit der Erdgeschichte befassen müssen, bevor er in der WW schreiben darf. Als Zweites schlage ich vor, dass er sich in Energiewirtschaft einliest. Wie kann man auf die Idee kommen PV-Anlagen auf Ackerböden zu pflastern oder auf Alpen? Für den Anbau von Nahrung wird dann Regenwald geholzt oder was? Zum Lachen dieser Artikel, faktentechnisch bedenklich. Darf ich auch mal einen Artikel verfassen?
PR Newswire 26. Dezember 2023. Erstes Atomkraftwerk der Generation IV, an dessen Bau Shanghai Electric beteiligt war, hat den Betrieb aufgenommen. Selbst beim Ausfall aller Kühlsysteme bleibt der Reaktor sicher. So wird eine Kernschmelze und der Austritt von radioaktivem Material ohne Intervention vermieden. Für China ein großer Fortschritt auf dem Weg zu einer sicheren Versorgung mit Atomenergie und auf eine global führende Rolle beim Bau von Atomkraftwerken.
Ja ja lieber Peter Bodenmann (die Mao Bibel immer noch auf Mann ?), das sind halt grad auch diejenigen, die früher auch in Domat Ems demonstriert hatten und Traktätli verteilten.
Ein typischer BODENMANN-Gehirnsturm wie man ihn kennt. Nicht im Ansatz brauchbar, eigentlich kein Zeile wert. Funken und Splitter ohne Zusammenhang und dekoriert mit jeder Menge Emotionen, Fazit Nonsens. Kein Beitrag für Lösungen für die Zukunft.
Wer Äcker im Mittelland mit PV Tafeln verbauen möchte, der zeigt einfältiges Denken unter dem Motto: „Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage“. Zuerst kommt die Nahrung und dann die Energie. Migration stoppen würde helfen!
Bodenmann ist senil und hat von Physik und Wirtschaft keine Ahnung.
Aber immerhin kann er noch ein Hotel führen.
Vielleicht geht ja nicht alles mit rechten Dingen zu....
Jetzt kommt dieser Bodenmann auch noch mit „Atomfreund“. Nur weil es ein paar Menschen gibt, die sich mit dieser Technik ansatzweise auskennen. Er hat keine Ahnung und mir hängt es langsam zum Halse raus, mich von Dilettanten belehren zu lassen. Der einzige Kranke hier ist Bodenmann. PV und Windkraft sind ineffizient und teuer, weil es die Physik so hergibt. Bodenmann ist ein Idiot (Laie), das würde ich ihm auch persönlich sagen. Zum Kotzen.
Darf der Bodenmann seine Kommentare eigentlich ohne jegliche Kenntnisse von Fakten kundtun. Herrgott noch mal, es gibt Technologien in der Kernkraft, die könnte man mit einem Bruchteil der Subventionen, die man unseren EW Staatsbetrieben hinterher wirft und mit effizienten Zulassungsverfahren schnell auf den Markt bringen. Nur weil der Bodi das nicht weiss und lieber Subventionen verteilt, entbindet ihn das nicht, die Fakten zu kennen.
Ach Bodenmann, der Walliser Klimapapst. Die Gletscher könnten schneller wieder wachsen, als die Grünen alpträumen können, denn sie hängen nicht am Co2-Schwindel. Dieser Mai und Juni scheinen uns daran zu erinnern. Die nächsten 16 Tage-Juni-Prognosen drohen mit fast ständig unter 20 Grad und 4 Tage um die 10 Grad in Zürich......
Ja, die wirren Gedankengänge von Peter Bodenmann kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin kein Atomfreund, vor allem nicht von Atombomben. Aber für den technischen Fortschritt bei der der Atomenergie sollten wir offen sein. Nirgends habe ich bis jetzt gelesen, was es kostet ein Windrad abzubauen und umweltfreundlich zu entsorgen. Wenn es überhaupt möglich ist, dürfte es sehr teuer sein diese Masse an Kunststoff und Elektroschrott umweltfreundlich und nachhaltig zu entsorgen.
Die Glasfaserungetüme werden in den Boden verschachert. Es gibt Bilder davon aus den USA
Wenn es einen Autoren gäbe, den ich von WW-Liste streichen würde, dann komme ich immer wieder zum Schluss: diesen hier. Ich bin für ein breites Meinungsspektrum, aber es fehlt bei diesem alternden Herrn einfach an Substanz und klarem Denken. So einen Aufsatz kann noch mancher selber schreiben.
Ich schlage vor sämtliche Windparks und Solargrossanlagen im Bodenmann- Wallis zu errichten! Im Goms windet es besonders regelmässig!
Windparks bitte nirgendwo errichten. Zu gross ist die Naturzerstörung, zu winzig die Effizienz.
Von Stefan Aust gestern gehört: in DE gibt es 30'000 Windräder, die 3,5% des Primärstroms liefern. Dafür lohnt sich die Naturzerstörung?
Somit sollen auch die von diesen Ökomühlen erodierten toxischen Glasfasernnadeln im Obergoms bleiben
Ein Beitrag aus der behüteten Anstalt der Fantasie. Gletscher sterben, die Gletscher Forscher der Alpen haben Beweise gesichtet, dass die Gletscher in den letzten 10.000 Jahren mehrfach gewachsen und geschmolzen waren, Die Bewohner der Täler beteten das das Eis wegbleiben. E-Autos ohne Strom und ohne Wärme, Solaranlagen auf den Äckern reduzieren die Lebensmittel, liefern aber nachts und im Winter keinen Strom. Gerichte gegen Reservekraftwerke ? Ist der obige Beitrag reine Satire?
Die Gutmenschen denken eben, dass das Klima sich nicht verändern darf und immer so sein muss, wie es war, als sie geboren wurden. Und wenn sich das Klima ändert (beispielsweise, weil es das einfach will... :-), dann ist das böse, böse CO2 schuld (mit einem Anteil von 0.04% an der Atmosphäre...) und schliesslich der Mensch. Der Bodenmann ist da keine Deut besser und hat offenbar noch rein gar nichts kapiert.
Sie mixen da Klimakleber, Atomfreunde, Rechte und Grüne völlig unbedarft zusammen. Deren Ziele sind zwar komplett unterschiedlich, aber das scheint Sie nicht zu stören. Es fehlen in diesem Sammelsurium nur noch die Verschwörungstheoretiker. Und was genau wollen Sie eigentlich sagen?