In seinem Buch «Blauer Planet in grünen Fesseln» stellt Václav Klaus die Frage, was gegen die globale Erwärmung zu tun sei, und gibt folgende «einzig vernünftige» Antwort: «Nichts, respektive nichts Besonderes.» Seiner Meinung nach beeinflussen derart viele unwägbare Faktoren das Klima und machen es so komplex, dass es sich im Unterschied zum morgigen Wetter nicht voraussagen lässt. Eindringlich warnt Klaus vor den radikalen Massnahmen, welche die «Apostel der absoluten Wahrheit» oder «Environmentalisten» zur Bekämpfung des Klimawandels vorschlagen. Planwirtschaftliche Rezepte stören die spontane Entwicklung, die aus dem Handeln von Millionen selbständig denkender Menschen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.