Am 27. November stimmt der Kanton Zürich zum dritten Mal innert vier Jahren über Einschränkungen für seinen Flughafen ab. 2007 schickte das Volk eine Initiative bachab, die die Zahl der Flugbewegungen beschränken wollte. Vor zwei Jahren sagte es nein zu einer Vorlage, die Vorschriften über die regionale Verteilung von Starts und Landungen machen wollte. Jetzt muss das Stimmvolk über zwei weitere Begehren befinden, die den Flugverkehr beschränken wollen: Die Initiative von 42 Gemeinden im Osten, Westen und Norden des Flughafens verlangt, dass in Kloten keine Pisten mehr ausgebaut oder neu erstellt werden dürfen. Ein Gegenvorschlag des Vereins «Flugschneise Süd – Nein» will ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.