Bisher hat die Schweiz 0,4 Prozent des Bruttosozialproduktes für Entwicklungshilfe ausgegeben, in Zukunft sollen es sogar 0,5 Prozent sein. So will es das Parlament, und darum weist es in diesen Tagen einen Bericht zur Entwicklungshilfe an den Bundesrat zurück. Dieser wollte wegen der Wirtschaftskrise mit einer Erhöhung zuwarten. Denn es geht um jährliche Mehrausgaben von mehreren hundert Millionen Franken.
Umfrage der Woche: Wie transparent sind Schweizer Hilfswerke?
Dass das Parlament schon jetzt mehr Geld für Entwicklungshilfe will, kann nicht erstaunen – sitzen doch in den beiden Kammern zahlreiche Vertreter, die Führungspositionen bei grossen Hilfswerken besetzen. Einige von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.