Skandinavien ist für die meisten Zentraleuropäer ein exotischer Teil ihres Kontinents: ein im Sommer heller, im Winter düsterer Ort, an dem sich eigenwillige Menschen, allesamt protestantisch und überwiegend blond, in sensationeller Architektur mit atemberaubendem Möbeldesign an neue Hightech-Projekte machen. Skandinavien ist – seit der euphorischen Entdeckung Arne Jacobsens durch Wallpaper – dank Dänemark und Finnland nicht nur die Zukunft des Möbeldesigns, sondern in Norwegen auch die Zukunft der Monarchie. Und in Schweden werden die Autos der Zukunft gebaut – glaubt man Menschen mit ästhetischem Feingefühl.
Der klassische Saab, vormals der 99er, dann der 900 und nun der 9-3 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.