Jan Philipp Reemtsma ist ein Linker, aber er ist auch eine schillernde Figur jenseits der Dogmen. Unvergessen ist sein Auftritt letzten Sommer am Zürcher Schauspielhaus: Im Rahmen der Vortragsreihe «Kapitalismus und Gerechtigkeit» outete sich Redner Reemtsma zur Überraschung vieler (und Enttäuschung einiger) ausgerechnet als Verehrer des liberalen Gesellschaftstheoretikers Friedrich August von Hayek – Ketzerei in der heiligen Schiffbauhalle Christoph Marthalers, aber auch ein beeindruckendes Zeugnis intellektueller Unabhängigkeit.
Reemtsma wurde 1952 in Bonn geboren und studierte Germanistik und Philosophie. 1980 verkaufte er seine Anteile am Zigarettenkonzern Reemtsma AG. Mit den sc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.