Wie war das schon wieder? Da fuhr ein Bundesrat ins Ausland, nutzte die Gunst der Umstände, forderte die Revision einer Gesetzesnorm – worauf in der Schweiz ein medialer Aufschrei einsetzte. Justizminister Christoph Blocher thematisierte in der Türkei unsere Probleme mit der Antirassismus-Strafnorm. Seine Überlegung: Wenn wir überall auf der Welt Meinungsfreiheit einfordern, müssen wir selber mit gutem Beispiel vorangehen und nicht Andersdenkende richterlich verfolgen, auch wenn sie – wie die beiden Türken – möglicherweise Unsinn verbreiten.
Die Linken tobten über einen «Kniefall in Ankara». Die Ringier-Presse beschimpfte Blocher als «Türkenfreund» (ist es ein Verbrechen, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.