Ausgerechnet zwei Einwandererkinder – René Goscinnys Familie kam aus Polen und die des Zeichners Uderzo aus Italien – schufen die Urfranzosen Asterix und Obelix und deren Sippschaft aus dem unbeugsamen gallischen Dorf, das jedem Eindringling gnadenlos Widerstand leistet. Wer immer Gelüste auf das ländliche Paradies der knollennasigen Krieger und ihrer rigorosen Frauen hegte, der wurde dank Obelix und dem miraculixschen Zaubertrank derart verhauen, dass er künftig lieber einen Bogen um die Dorfgemeinde machte. Cäsars Zivilisationsgelüste brachten da auch nix. Albert Uderzo, Zeichner der genialen Figuren, hatte sich in seiner Jugend von Walt Disney b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.