Es werde Licht, sagte der Scheinwerfer und es ward Nicole Kidman. Die Kidman ist Hollywoods attraktivster Beleuchtungskörper seit Erfindung der Glühbirne. Jedes Licht stellt sie noch in den Schatten, kein Glanz ist glänzender als der ihre; denn nichts an ihr ist echt oder auch nur zufällig. Die Kidman ist, was diese Fotografie der Kidman ist: eine überteuert komponierte, choreografierte und inszenierte Blendung.
Das Bild hat die amerikanische Fotografin Annie Leibovitz 2003 gemacht. Die Dompteuse des amerikanischen Hochglanz-Adels und der vollendeten Künstlichkeit. Nun ist Leibovitz Lebenswerk in Berlin zu sehen und sorgt für Aufruhr. Denn die Ausstellung «A Photographers Life» zei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.