Es ist schwer zu sagen, warum. Aber mit manchen Autos versteht man sich auf Anhieb und mit andern versteht man sich nie so richtig. Das ist keine Frage des Preises, der Leistung oder des Überholprestiges. Es ist bloss eine Frage der Sympathie. Die beruht nicht auf Gegenseitigkeit, dem Auto ist es grundsätzlich egal, wer es fährt: ob Schweizer, Amerikaner, Jude, Katholik, Vegetarier – das Auto ist da erfreulich gleichmütig.
Ein Auto, das ich kürzlich fuhr, war mir auf Anhieb sympathisch, und je länger ich damit fuhr, desto besser wurde es zwischen uns. Das Auto heisst Touareg wie die afrikanischen Hirtennomaden, die seit Jahrhunderten auch unter widrigen Bedingungen in Nordafrika ü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.