In den Diskussionen, die den heraufziehenden Irak-Krieg begleiten, wird gerne auf Lehren aus der Geschichte zurückgegriffen. Dabei steht ein Vergleich im Vordergrund, der sich immerhin auf Winston Churchill als Ahnvater berufen kann. Warnend steht das negative Beispiel der Beschwichtigung (Appeasement) vor Augen: der schwächlichen, ängst- lichen Politik insbesondere Frankreichs und Grossbritanniens gegenüber Deutschland. Sie liessen Hitler 1933 bis 1939 gewähren, unternahmen nichts gegen seine Aufrüstung, re-agierten auf seine Drohungen und Erpressungen so lange mit Nachgeben, bis es, nach dem «Anschluss» Österreichs und der Zerschlagung der Tschechoslowakei, zu spät war, den Zweit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.