In den fünfziger Jahren ging das Gespenst des Kalten Krieges um. Angstgegner war die Sowjetunion, und Hollywood reagierte mit zahllosen Filmen darauf. Zu den kuriosesten gehörten jene Science-Fiction-Filme, in denen Monster, Ausserirdische, Bakterien oder Viren die US-Gesellschaft bedrohen («Der Tag, an dem die Erde stillstand», «Das Ding aus einer anderen Welt»). Ein Klassiker dieses Angst-Booms war die Verfilmung von H. G. Wells berühmtem Roman «Kampf der Welten» («War of the Worlds»), dem Orson Welles mit seiner spektakulären Radioadaption so richtig Zunder gab. 1952 entschloss sich der Produzent George Pal, das Werk zu verfilmen und in eine vertraute, gegenwärtige Umgebung z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.