Herr Züllig, ist die Digitalisierung gemäss Industrie 4.0 etwas ganz Neues? Wie gross ist der Unterschied zur dritten Welle, die dank Elektronik bereits Steuerung und Vernetzung ermöglichte?
Der Unterschied ist gross. In der dritten industriellen Revolution ging es ums Verknüpfen von Signalen und die elektronische Verarbeitung von Prozessen. Damit wurde die heutige Entwicklung natürlich vorgespurt, aber die nun laufende vierte industrielle Revolution geht viel tiefer und bringt grundlegend Neues. Jetzt reicht die Verknüpfung bis hinunter auf Stufe der einzelnen Produkte, Gegenstände, Sensoren oder Messpunkte. Mit der Möglichkeit, diese Informationen nun über Plattformen weltweit zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.