«Keine Panik», so lautet die weithin vorherrschende Meinung zur Krise der Pensionskassen im ganzen Land. Zwar betrug die durchschnittliche Deckung der Pensionskassen per Ende 2002 noch 92 Prozent, wie Bundesrat Pascal Couchepin neulich bekannt gab. Zwar sind im laufenden Jahr die Börsenkurse abermals eingebrochen, insbesondere in den letzten Tagen. Zwar wird weiterhin landesweit ein Jahreszins von 3,25 Prozent «garantiert», der wohl in keinem einzigen Fall erwirtschaftet werden kann. Also ist die aktuelle «Unterdeckung» vermutlich noch schlimmer, als wir bisher schon fürchten mussten. Galt bis jetzt noch die Faustregel, dass jede zweite Kasse dringend saniert werden müsste, so ist d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.