Mein vierjähriger Sohn kann sich nicht damit abfinden, dass der Mann im Service spricht, wie ein Österreicher eben spricht. «Wieso redet der Mann nicht Schweizerdeutsch?... Wieso ist er Österreicher?... Wieso sagt der Mann ‹mogst›, nicht ‹magst› und ‹jo›, nicht ‹ja›?» Nach dem Essen, als mein Gegenüber schon etwas mehr über die Österreicher weiss und speziell unseren Österreicher im Zürcher Restaurant «Wien Turin», geht die Fragerei wieder los: «Wieso sagt der Mann nicht ‹jo mei›, wenn er doch Österreicher ist?»
Zum Essen selbst kommt man nur bedingt, jedenfalls kann man sich nicht durch die schlanke, gediegene Menükarte schlemmen, sondern muss ohne Umschw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.