Antisemitismus sei ein «perfekter Sturm», sagt Deborah Lipstadt, Professorin für moderne jüdische Geschichte an der Emory University in Atlanta. Der Hass mache sich an drei Fronten bemerkbar. Anders als bisher komme er nicht nur von radikalen rechten und linken Parteien, sondern gleichzeitig auch von muslimischen Extremisten.
Lipstadt, die dieser Tage ein Buch über Antisemitismus publiziert hat*, wurde in den 1990er Jahren weltweit berühmt, nachdem sie vor einem britischen Gericht einen Prozess gegen den Holocaustleugner David Irving gewonnen hatte. Der Historiker Irving hatte die Gaskammern, in denen Juden ermordet worden waren, als «Märchen» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.