Samira hat sich wieder geschnitten, in die Unterarme, am Morgen zieren blutverkrustete Schrammen die vernarbte Haut, warum? Am Wochenende hat ihr die Mutter gesagt, wenn es ihr eh immer schlecht ginge daheim, brauche sie nicht mehr nach Hause zu kommen. Das ist kaum auszuhalten. Samira, vierzehnjährig, hat so verzweifelte Momente durchlitten in ihrem Leben, dass sie sich schneiden musste, sagt sie, um zu überleben, und deshalb ist sie jetzt hier, auf dem Föhrenberg, der Psychotherapiestation der Klinik Littenheid für Jugendliche. Sie hofft, dass es irgendwann aufhört mit diesen Momenten, in denen sie nicht ein noch aus weiss und nicht anders kann, als sich die Haut aufzuritzen, an den A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.