Weltwoche: Herr Garibay, Sie leben und arbeiten in Los Angeles.Nun befinden wir uns in einem alten Haus am Zürichsee. Die Böden knarren, neben uns steht ein Kachelofen. Es ist Hochsommer, aber es könnte jederzeit zu regnen beginnen. Wie gross ist der Kulturschock?
Fernando Garibay: Es gibt keinen Kulturschock. Ich liebe die Schweiz. Ich bin zum vierten Mal hier und einmal mehr begeistert. Gestern war ich in Murten. Wunderschön!
Weltwoche: Erzählen Sie uns zum Auftakt bitte ein wenig über sich. Was ist Ihre Herkunft? Woher kommt Ihre Liebe zur Musik?
Garibay: Meine Eltern stammen aus Mexiko, lernten sich aber in Los Angeles kennen. Mein Vater war Farmarbeiter, me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.