Ein Reality-TV-Star als Staats- oder Regierungschef? Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Zur Demokratie gehört schliesslich, dass jeder Bürger, jede Bürgerin für jedes öffentliche Amt kandidieren darf – der Bäcker, der Banker, der Busfahrer, oder eben der Moderator von «Bachelor» oder «Big Brother».
Amerika schritt hier mutig voran. Arnold Schwarzenegger ebnete den Weg, vom Terminator zum Governator. Bei Donald Trump hat man den Eindruck, dass er das Oval Office mit einem echt realitätsnah ausgestatteten Set für eine vorerst auf vier Jahre befristete Fernsehshow verwechselt. Gut, das ist eben Amerika. Aber Russland? Das Land, in dem Politik von verbissenen älteren Herren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.