Jahrelang hatte die ehemalige italienische Starjournalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci krank und zurückgezogen in New York gelebt, jedes Interview verweigert und jede Anfrage nach journalistischen Interventionen abgelehnt. Am 29. September 2001 jedoch veröffentlichte Fallaci einen seitenlangen Brief im Corriere della Sera, in dem sie den Islam in Grund und Boden verdammte und zu einem Krieg gegen die arabische Zivilisation aufrief. Einer der engagiertesten Beiträge in der darauf folgenden Debatte war jener der Schriftstellerin Dacia Maraini, die ihre Berufskollegin in entschiedenem Ton zu Vernunft und Mässigung aufrief. Vergebens, denn Oriana Fallaci erweiterte ihr Pamphlet zu e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.