Ihre Mission gehört zu den umstrittensten Einsätzen des US-Militärs: unbemannte Flugzeuge von der Grösse einer Piper, die in Pakistan Angriffe auf mutmassliche Terroristen fliegen. Die sogenannten Kampfdrohnen mit dem martialischen Namen «Predator» (Raubtier) werden via Bordkameras und GPS ferngesteuert und können durch bordgestützte Hellfire-Raketen ihre Ziele unmittelbar zerstören. Neunzehn Einsätze wurden seit September gezählt; mindestens drei hohe Al-Qaida-Kader sollen dabei getötet worden sein, wobei wiederholt auch unbeteiligte Zivilisten ums Leben kamen.
Im Juli hatte US-Präsident Bush grenzüberschreitende Missionen im Rahmen neuer Einsatzregeln abgesegnet und löste in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.