1891: Versöhnung - Die Katholisch-Konservativen, die Verlierer des Bürgerkriegs von 1847, hatten es im jungen Bundesstaat nicht leicht. Ihre freisinnigen Gegner beanspruchten alle Sitze im Bundesrat und wollten von Volksrechten wenig wissen. Erst im Sommer 1891 gingen die Freisinnigen auf ihre einstigen Kriegsgegner zu: Am 5. Juli wurde die Volksinitiative eingeführt, was einer alten Forderung der Katholisch-Konservativen entsprach, am 1. August beging der Bund das 600-Jahr-Jubiläum der Eidgenossenschaft im katholisch-konservativen Schwyz.
Es war ein Festtag in der ganzen Schweiz. Glocken läuteten, Höhenfeuer loderten. Die freisinnige NZZ war tief ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.