Laut einer ETH-Studie finden acht Prozent aller Schweizer bewaffnete militärische Einsätze im Ausland sinnvoll. Im Departement des Äusseren ist das Verhältnis umgekehrt. «Die Armee braucht die Einsätze im Ausland», meint Bundesrätin Calmy-Rey. Unsere Aussenministerin setzt konsequent auf die Militarisierung ihrer Aussenpolitik. Obwohl dafür jeder Rückhalt in der Bevölkerung fehlt. Obwohl sich die Kriegsopfer in aller Welt neutrale Helfer statt weitere Interventionstruppen wünschen.
Das EDA will mindestens 2000 Soldaten ins Ausland schicken, davon 1500 Berufspersonal. Nur so werde unser Militär endlich zu «einem zentralen Instrument der Aussen- und Sicherheitspolitik». 2006 sc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.