Ein Scherz, der derzeit auf den Banketagen kursiert, geht so: Als sich ein Händler in die Ferien verabschiedet, frotzeln seine Kollegen: «Wozu gehst du in den Yellowstone-Park? Bären gibt’s doch auch hier.»
In der Börsenwelt gilt das Pelztier als Symbol für die Baisse, weil es mit seiner Pranke von oben nach unten schlägt – im Gegensatz zum Bullen, der mit seinen Hörnern von unten nach oben stösst und damit für steigende Kurse steht. Momentan dominieren aber zweifelsohne die «Bären» an den Finanzmärkten. Denn nach fast vierjähriger Hausse sind die Börsenkurse seit Frühjahr arg im Trudeln. In den vergangenen Wochen hat sich die Wertvernichtung noch beschleunigt, die Akti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.