Der Bürgerkrieg in Liberia ist, will man es in der blumigen Sprache des Orients ausdrücken, die «Mutter aller westafrikanischen Bürgerkriege». Aber nicht nur die Ausbreitung des Konflikts auf die umliegenden Länder hat die innerliberianischen Kriege für die journalistischen wie wissenschaftlichen Beobachter so interessant gemacht, sondern ebenso der Umstand, dass sich die liberianischen Konflikte und Eskalationsdynamiken in vielen der neuen Kriege wiederholt haben. Die Auseinandersetzungen in der Elfenbeinküste zu Beginn dieses Jahres sind dafür das vorläufig letzte Beispiel.
Immer wieder stösst man auf die Formel, Liberia sei bis 1980 ein blühendes Land gewesen. Dann aber habe d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.