Was hatten der Freiherr von Goethe, Somerset Maugham und Karl Kraus gemeinsam? Syphilis? Falsch. Ihre Verachtung für Kritiker? Richtig. Wer den Urheber des Satzes kennt: «Kritiker sind Menschen, die sich entschlossen haben, wenigstens irgendwie von der Kunst zu leben», der gewinnt: eine Theaterkarte, natürlich, für die aktuelle Castorf-Inszenierung im Zürcher Schiffbau. Denn keine Zumutung kann toller sein, wirkt belebender auf sklerotische Gehirnkästen als Castorfs aktuellste ästhetische Anmassung.
Im Schiffbau inszeniert der Leiter der Berliner Volksbühne den Sturm-und-Drang-Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz. Und niemand, der nicht im Saal war, wird wissen, was dort gegeben wir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.