Der Auftritt des italienischen Starkochs Massimo Bottura im «Badrutt’s Palace» war einer der Höhepunkte am St.-Moritz-Gourmet-Festival, das zum zwanzigsten Mal stattfand. Bottura ist eine der herausragenden Figuren zeitgenössischer Küche. Seine Gerichte verbinden traditionelle italienische Kochkunst mit modernistischen Techniken, er sucht Anleihen in Geschichte und Geografie seiner Heimat, lässt sich von Kunst inspirieren und entwickelt daraus Kompositionen, die hintergründig sind, intelligent und: Seine Küche hat Humor.
Aus dem Mortadella-Sandwich, dem Lieblingsessen italienischer Bauarbeiter, macht Bottura ein dekonstruiertes kleines Amuse, indem er die fettreiche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.