«Unsere Besten 2019» betitelt «Gault Millau» seine Liste der mit den meisten Punkten ausgestatteten Restaurants. Innerhalb der Punktekategorien sind die als gleich gut eingestuften Betriebe nach Kantonen und Ortschaften geordnet. So haben Ascona und Basel immer die Nase vorn, Zermatt und Zürich bilden die Schlusslichter. Das gilt auch für den «Guide Michelin», der innerhalb seiner Drei-Sterne-Kategorien ebenfalls nach Kantonen ordnet. In der Mischrechnung der Weltwoche werden die Betriebe nach ihrer Gesamtzahl an Sternen und Punkten aufgeführt, danach aber gemäss der Ein- und Wertschätzung des Autors sortiert.
Man mag Punkten und S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.