In der Schweiz wird so wenig abgetrieben wie kaum anderswo in Europa. Jährlich entscheiden sich gut sechs von tausend Frauen im gebärfähigen Alter zum Schwangerschaftsabbruch. Das ist etwas weniger als in Deutschland, wo rund sieben von tausend Frauen abtreiben. In Italien sind es zehn Frauen und in Frankreich achtzehn. Insgesamt liegt die Abbruchrate in Westeuropa ebenfalls bei achtzehn. In Osteuropa hingegen treiben 42 von tausend Frauen ab.
Gemäss der Fristenlösung ist eine Abtreibung in der Schweiz bis zur zwölften Schwangerschaftswoche immer straflos. Später ist ein Abbruch nur dann zulässig, falls der Schwangeren eine schwere körperliche Schädigung oder eine schwere seelische ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.