Der deutsche Beitrag zum Weltkulturerbe ist enorm. Der Kölner Dom und das Bauhaus in Dessau, die Semperoper und die Frauenkirche in Dresden, die Bayreuther Festspiele und das Münchner Oktoberfest, das Brandenburger Tor in Berlin und die Walhalla bei Regensburg, das Schloss Neuschwanstein von Ludwig II., der Berghof von Adolf I. auf dem Obersalzberg; eine Stufe darunter die Nürnberger Lebkuchen und das Lübecker Marzipan, die Berliner Currywurst und die Berliner Weisse, der Bismarckhering und die Schillerlocken, die Schwarzwälder Kirschtorte und die Bergische Kaffeetafel. Grundlage des kulturellen Reichtums ist die deutsche Gründlichkeit, und die basiert ihrerseits wieder auf der Überze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.