Josef Furtmeier – Nie von ihm gehört, bisher. Nun sind seine Briefe erschienen, die vor einiger Zeit auf einem oberbayrischen Dachboden auftauchten. Sie lassen den Blick zu in die Gedanken- und Gefühlswelt eines Nazigegners unter den Nazis. Das wiederum ist ein Ereignis, weil die meisten Dissidenten jener Zeit nichts niederschreiben mochten aus Angst, sich selber zu belasten. Josef Furtmeier, 1887 bis 1969, war ein kleiner Justizbeamter in München und ein grosser Intellektueller, ein Autodidakt, den die Geschwister Hans und Sophie Scholl ehrfürchtig den «Philosophen» nannten. Als die Widerstandsgruppe «Weisse Rose» aufflog, wurde auch Furtmeier verhaftet, da er vielen ihrer Mitglie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.