Es wirkt, als müsse er sich rechtfertigen. Giaco Schiesser, Leiter des Departements Kunst & Medien an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), beschwört bei seiner Eröffnungsansprache zur ersten Diplomausstellung im neuen Toni-Areal-Campus, dass die Kunst wie andere Studienbereiche auch «irgendwie wichtig für unsere Gesellschaft» sei. Und er spricht den Absolventen Mut zu: Ihre Fähigkeiten würden schon irgendwie gebraucht werden. Die meisten Adressaten haben sich jedoch längst abgewendet, zu verlockend ist der kostenlose Alkohol an der Bar. Der Redner ist trotz Verstärkung in dem Lärm kaum mehr zu hören.
Bereits im Vorfeld der Ausstellungseröffnung war es zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.